23.05.2022
24. Mai: Klimaschutztag in Peregrina
05.05.2022
Das war unser gut besuchter "Tag der Offenen Tür" in Peregrina! :-)
04.04.2022
"MY SPACE!" Tanz- und Bewegungstherapie in der Gruppe
Ab April starten unsere neuen Gruppen für Tanz- und Bewegungstherapie zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens von jungen Migrantinnen zwischen 18 und 35 Jahren in Wien.
10.03.2022
Tag der offenen Tür bei Peregrina am 27. April 2022
Anlässlich der „Woche für Beruf und Weiterbildung in Simmering“ findet in Peregrina, einer der ersten Wiener Organisationen von Migrantinnen für Migrantinnen, ein Tag der offenen Tür statt, wo Sie unser Angebot kennenlernen und Fragen stellen können.
08.03.2022
Internationaler Frauenkampftag 2022
Anlässlich des Internationalen Frauenkampftages, der heuer 111 Jahre alt wird, haben die Frauen aus den Basisbildungs- sowie Deutsch zum Mitmischen-Kursen folgende Texte verfasst und gestaltet!
25.01.2022
Zeit für mich
Ab Februar starten unsere neuen Gruppen für Tanz- und Bewegungstherapie zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Migrantinnen in Wien.
Termine: 08.04; 22.04; 06.05; 20.05; 03.06; 17.06; von 13:00 bis 14:30 Uhr.
10.12.2021
Gewaltschutz beginnt vor der Eskalation
Peregrina ist Teil des Netzwerks der österreichischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen.
Peregrina ist Mitglied des Netzwerks der österreichischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen.
23.11.2021
Aktuelle Informationen zum Lockdown
Unsere Beratungsstelle steht weiterhin für telefonische, Online- und E-Mail-Beratungen zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch Montag und Mittwoch von 12:00 bis 16:00 sowie Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr unter 01/408 61 19 oder per E-Mail.
21.09.2021
Gruppenworkshops "Meine Gesundheit & mein Wohlbefinden"
Im Rahmen unseres Projekts "Frauen.Refugium" gibt es wieder Termine für die Gruppenworkshops "Meine Gesundheit & mein Wohlbefinden" mit Bewegungstherapeutin Marija Mitic:
Mögliche Termine: 01.10; 15.10; 29.10; 12.11; 26.11; Zeit nach Vereinbarung
Wo? Verein PEREGRINA, Wilhelm-Weber-Weg 1/2/1+2, A- 1110 Wien
Was? Gruppenworkshop (max. 8 Teilnehmer), 5 Gruppentreffen je 1,5 Stunden
19.07.2021
Code of Conduct
Das Peregrina-Team hat im Vorjahr gemeinsame Verhaltensrichtlinien als Teil unseres Compliance-Management-System ausgearbeitet und verschriftlicht. Das Ergebnis dieses Diskussionsprozesses finden Sie in unserem neuen Code of Conduct.
01.07.2021
Tätigkeitsbericht2020
Der Peregrina-Tätigkeitsbericht 2020 ist endlich online! Finden sie hier einen Überblick über unsere Arbeit, aktuelle Daten und inhaltliche Schwerpunkte aus dem Arbeitsjahr 2020.
01.06.2021
Aktuelle Infos - Covid 19
Liebe Besucher*innen!
Wir ersuchen Sie, nur mit negativem Covid19-Test, aktuellem Impfnachweis oder Nachweis einer Covid19-Infektion in den letzten 6 Monaten zu uns zu kommen.
Weiterhin gilt in unseren Räumlichkeiten die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden.
Danke für Ihre Mithilfe!
30.03.2021
Aktuelle Informationen - Covid 19
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen ist unser Büro vom 1. bis 25. April für Beratungen vor Ort geschlossen - Beratungen vor Ort sind in dieser Zeit nur in Notfällen und nur mit Voranmeldung möglich. Aber wir sind natürlich weiterhin telefonisch unter (01) 408 61 19 (Mo: 12:00 bis 16:00 Uhr, Di: 9:00 bis 13:00 Uhr, Mi: 12:00 bis 16:00 Uhr, Do: 9:00 bis 13:00 Uhr) oder per Email erreichbar.
08.03.2021
8. März: Zum Frauentag!
Wir laden herzlich zur Teilnahme an unserer Interaktiven Online-Zoom-Veranstaltung zum Frauentag am 8. März ein:
“Lernen Sie unsere vielfältigen Angebote kennen!“
Diese findet im Rahmen des heurigen Online-Frauentages der Stadt Wien mit dem Motto "Frauen. Gestalten. Zukunft.“ statt.
Unser Programm:
- Virtueller Rundgang durch unsere Arbeitsfelder ·
- Frage- und Austauschrunde ·
- Schnupperworkshop: „Gut leben und Geld sparen mit Klimaschutz“
Uhrzeit: 8.März 2021 15:30 - 16:30
Keine Vor-Anmeldung erforderlich.
Meeting-ID: 955 5923 2676
Kenncode: 011433
13.01.2021
Kursinfo DZMM
Aktuelle Kursinformationen zu Deutsch zum MitMischen!
Unsere nächsten Kurse im Projekt Deutsch zum MitMischen starten am 08. Februar (nach den Semesterferien) und werden bis Ende Juni dauern.
Wegen der großen Nachfrage werden zwei B2-Kurse (B2.1 und B2.2) parallel angeboten: ein Vormittags – und ein Nachmittagskurs. Der Vormittagskurs bietet auch Kinderbetreuung. Bei Interesse, bitte kontaktieren Sie uns per Email. Wir werden Sie dann ab dem 11.01.2021 rückkontaktieren.
Der nächste C1-Kurs wird erst im Wintersemester 2021 angeboten.
23.12.2020
Wir sind auch zwischen den Feiertagen erreichbar
Sie können uns zwischen den Feiertagen telefonisch oder per Email erreichen:
01 408 61 19 oder 01 408 33 52
Montag: 12:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Wir wünschen schöne Feiertage!
24.11.2020
Unser Fernseh-Tipp: Am 25.11., 21.35 Uhr in Okto-TV
Gender Challenges - Frauensolidarität
Aus dem Inhalt: In der Stadt Wien gibt es viele Anlaufstellen für Frauen, die bereit sind, sie in verschiedenen Situationen und Herausforderungen zu begleiten. Es gibt eine breite Palette von Angeboten und Möglichkeiten, von Bildungsangeboten bis hin zu persönlicher Beratung und Begleitung. In dieser Sendung präsentieren wir die Programme, Perspektiven und persönlichen Aspekte der Initiativen: Verein Peregrina, Verein Piramidops, Migra-Frau und Orient Express. Die Interviews werden von folgenden Aktionen begleitet: Menschenkette für Frauenrechte (2018) und Neubenennung Karlsplatz (2020)
16.11.2020
Aktuelle Informationen
Wir sind weiterhin für Sie da! Wir bitten aber um Verständnis, dass Beratungen nur mehr in Ausnahmefällen vor Ort stattfinden können.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch während unserer erweiterten Telefonzeiten:
01 408 61 19 oder 01 408 33 52
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 16:00 Uhr
oder via Email
12.11.2020
Klimaschutz mit allen
Soeben erschienen in der Stimme: Klimaschutz mit allen! Erfahrungen einer Migrantinnenorganisation mit Umweltprojekten, von unserer Mitarbeiterin Dr.in Sigrid Awart.
04.11.2020
Wir haben weiterhin geöffnet!
Natürlich unter Einhaltung aller erforderlichen Schutzmaßnahmen: Bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung und mit MundNasenSchutz-Maske in unsere Beratungsstelle kommen!
Ab morgen haben wir eine erweiterte telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 16.00 Uhr unter 01 408 61 19 oder 01 408 33 52
14.10.2020
Erasmus+ Projekt „Let’s make the invisible visible”
09/2021 – 08/2023
24.09.2020
Am Mittwoch, 30.9.2020, wird unsere Telefonanlage umgestellt.
Am Mittwoch, 30.9.2020, wird unsere Telefonanlage umgestellt.
Es kann daher sein, dass wir für eine kurze Zeit nicht erreichbar sind.
Falls Sie nicht auf einen Anrufbeantworter umgeleitet werden, rufen Sie bitte nach einiger Zeit nochmals an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
04.05.2020
Wir sind wieder unter 01-408 61 19 oder 01 408 33 52 erreichbar!
Bitte beachten Sie, dass persönliche Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich sind. Wir ersuchen Sie, in unseren Büroräumen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Danke!
18.03.2020
Wichtige Information zu unseren Angeboten
17.03.2020
Important Information about our availability
17.03.2020
Dernek hizmetlerimiz hakkında önemli bilgiler
17.03.2020
Važna informacija o našim uslugama
17.03.2020
معلومات مهمة عن عروضنا
16.03.2020
Les informations importantes concernant nos services
20.10.2019
35 Jahre Peregrina
Liebe Freund*innen, Kolleg*innen, Mitstreiter*innen, Klient*innen, Kursteilnehmer*innen,
Peregrina wird 35! Das wollen wir gerne gebührend mit euch feiern und laden euch herzlich zur Ausstellung "Lernen Sie Geschichten kennen" ein. Wir stellen 35 Tage lang 35 Geschichten aus unserem Arbeitsalltag aus.
Die Eröffnung findet am 7. November um 17 Uhr in Peregrina statt, die musikalisch von der wunderbaren Sängerin Özlem Bulut und Violinistin Serim Galip gestaltet wird (ab 18h).
Die Ausstellung wird von 8.11.-12.12.2019 zu sehen sein.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und mit euch das "still standing" von Peregina (gerade) in Anbetracht der politischen Verhältnisse zu feiern!!
02.10.2019
Begegnungszone Peregrina
Vom 1. Oktober bis 31.Dezember wird Peregrina zur Begegnungszone.
18.04.2019
Gesallschaftsklimatag am 26. April 2019
Peregrina organisiert dieses Jahr gemeinsam mit dem Jugendzentrum Senffabrik und dem Netzwerk Sprachenrechte den Gesellschaftsklimatag.
08.04.2019
Der gute Preis 2019 für Peregrina
19.12.2018
Peregrina erhält den Demokratiepreis der Margaretha Lupac Stiftung
Die Margaretha Lupac Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie hat den Verein Peregrina mit der Verleihung des Demokratiepreises 2018 gewürdigt. Wir freuen uns außerordentlich über diese Auszeichnung und die damit verbundene Wertschätzung unserer Arbeit!
Die bewegte und bewegende Dankesrede hielt unsere Kollegin Gülgün Stoiber (Foto mitte):
26.11.2018
WorldWideWomen zugunsten Peregrina!
Mit einer Ausstellung, Lesungen, Podiumsdiskussionen und viel Musik machen die WorldWideWomen bis 9.12. Frauen, Gewalt und Flucht zum Thema - und sammeln dabei Spenden für Peregrina.
Ort: "Level 41" im Hotel Altstadt, Kirchengasse 41, 1070
04.10.2018
Fortbildung: „Beratung im Gehen“
„Beratung im Gehen“ ist bestens geeignet, um Ressourcen zu aktivieren, psychosoziale Einschränkungen zu überwinden und neue Blickwinkel zu eröffnen.
Peregrina bietet eine eintägige, kostenlose Fortbildung zu dieser innovativen Methode, die Wege der Berufsorientierung für MigrantInnen aufspürt und "beschreitet".
Diese Veranstaltung richtet sich an Bildungs- und BerufsberaterInnen, die mit MigrantInnen arbeiten.
Wann: Di 23. Oktober, 2018, 14 bis 17 Uhr
Wo: Peregrina, 1110 Wien
Eine Anmeldung ist bis zum 14.Oktober möglich, Details siehe Infoblatt.
Dieses Projekt wird von Bundesministerium für Bildung,Wissenschaft und Forschung finanziert.
Foto: G. Sever
01.10.2018
Peregrina läuft den Lebenslauf
Gratulation und Dank an unsere Kursleiterinnen Nima, Saranda und Gudrun, die am gestrigen Lebenlauf der asylkoordination im Namen von Peregrina für eine menschlichere Asylpolitik Kilometer machten!
13.09.2018
Fachausbildung für Basisbildnerinnen - neuer Lehrgang beginnt!
Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Verein das kollektiv und dem Verein Lefö in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung wieder einen Lehrgang zur Fachausbildung von Basisbildnerinnen anbieten zu können.
03.09.2018
Willkommen im neuen Semester!
26.06.2018
Aktueller NGO Schattenbericht erschienen
Im österreichischen NGO-Schattenbericht zur Frauenrechtskonvention legen 25 hochkarätige Expert_innen ihre Einschätzung der menschenrechtlichen Situation von Frauen in Österreich dar. Koordiniert wurde der Report vom Klagsverband, welcher die Ausgabe mit der Kampagne #rechtehatsie begleitet - denn die Frauenrechtskonvention betrifft jedes Mädchen und jede Frau und ist kein Geheimdokument für Fachleute!
Foto: Jana Kaunitz
04.06.2018
Interesse an Deutschkursen?
Möchten Sie ab September an einem unserer kostenlosen Basisbildungskurse Deutsch teilnehmen? Dann rufen Sie uns jetzt an! Gerne nehmen wir Ihre Vormerkung für das Herbstsemester entgegen. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt nach einem ausführlichen Einstufungsgespräch in den Sommermonaten. Informationen unter Tel. +43 1 408 61 19 oder bei Mag.a Alexandra Obermaier.
06.03.2018
Peregrina beim Frauentag im Rathaus
Besuchen Sie das Peregrina-Team am 8. 3. im Festsaal des Wiener Rathauses und feiern Sie mit uns den Frauentag! Workshops, Führungen und Informationsinseln mit Kinderbetreuung ab 15 Uhr, live Musik ab 18.45 Uhr. Der Eintritt ist frei! Das gesamte Programm finden Sie hier.
30.01.2018
Semesterstart für unsere Deutschkurse
Während unsere Beratungen ganzjährig in Anspruch genommen werden, hat die Semesterpause für Peregrina Deutschkurse nun ein Ende: Das Projekt "Deutsch zum Mitnehmen und Anknüpfen" ist Mitte Jänner mit einer neuen Runde von Teilnehmerinnen gestartet.
04.12.2017
Umweltpreis für das Projekt "Klimaschutz im Alltag"!
04.12.2017
News
Eindrücke vom gut besuchten "Tag der Offenen Tür" in Peregrina :-)
15.05.2017
Mitarbeiterin gesucht!
04.05.2017
Fortbildung Coaching im Gehen
für Bildungs- und BerufsberaterInnen
27.04.2017
Klimaschutzposter
19.04.2017
Psychologische Beratung in arabischer Sprache
Neu in Peregrina: Psychologische Unterstützung für arabisch-sprachige Flüchtlingsfrauen
14.03.2017
Lehrgangstart FEA
Lehrgang zur BasisbildungstrainerIn gestartet!