Radmechanikerin als Beruf
Als Teil des Projektes „Enabling migrants to cycle“ (EMCY) nahmen Mitte Juni Teilnehmerinnen in Peregrina sowie deren Kinder an einem Workshop zum Berufsbild Radmechanikerin teil.
Im Workshop, der Theorie und Praxis miteinander verband, wurden die Grundlagen und wichtigsten Teile des Fahrrads besprochen und was nötig ist, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Danach folgten weitere Checks und kleine Reparaturen an zum Teil mitgebrachten Fahrrädern.
Weitere Eindrücke vom Workshop und Hintergründe zum Projekt sind hier zu finden.
Verlost worden sind auch Radfahr-Kurse sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene. Ein letzter Kurs wird am 15. September verlost. Bei Interesse bitte den unten eingefügten Fragebogen ausfüllen. Dafür bitte den QR-Code in der Sprache Ihrer Wahl scannen und mit ein bisschen Glück einen Kurs in der Radfahrschule Schulterblick gewinnen.
Der Verein Peregrina unterstützt interessierte Migrantinnen darüber hinaus bei ihrem Einstieg in klimafitte Jobs in der Mobilitätsbranche. Nähere Infos zu Klimafitte Karrieren für Migrantinnen finden Sie hier.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
