Das Österreichische Umweltzeichen ist ein Gütesiegel für Bildung, Kultur, Tourismus, Gastronomie und diverse Produkte wie z.B. Papier, Reinigungsmittel oder Strom. Das Zeichen gibt es seit 1990 mit mittlerweile mehr als über 1600 Lizenznehmer*innen. Entworfen wurde das Logo, das die Elemente der Ökologie – Erde, Wasser, Natur und Luft – symbolisiert, von Friedensreich Hundertwasser.
Es ist ein staatliches Umweltgütesiegel, das vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) vergeben wird. Die Koordination und Leitung der Richtlinienentwicklung wird vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) übernommen.
Im Bereich Zertifizierung einer Bildungseinrichtung müssen Kriterien zum allgemeinen Umweltmanagement, zur Bildung für nachhaltigen Entwicklung, zur Umweltkommunikation, zur umweltfreundlichen Beschaffung von Materialien, zur nachhaltigen Mobilität, zur Energie und Stromverbrauch sowie zur Begrünung erfüllt werden.
Peregrina hat bereits 2012 als erste Migrant*innenorganisation in Österreich einen Umweltschutzschwerpunkt gesetzt. Zu einem guten Leben für alle gehören nicht nur finanzielle Absicherung, Gleichstellung am Arbeitsmarkt, politische Partizipation und soziale Integration, sondern auch eine intakte Umwelt und körperliche sowie psychische Gesundheit.
Die jahrelange Erfahrung von Peregrina mit niederschwelligen Umweltprojekten und mit der Umsetzung umweltfreundlicher Maßnahmen im Büroalltag zeigt, warum Umweltschutz für alle wichtig ist: In den von Peregrina empfohlenen Klimaschutzmaßnahmen geht es nicht nur um CO2-Reduktion, sondern auch um die Verbesserung der Lebensqualität von benachteiligten Menschen – das Hauptziel unserer Einrichtung.
So sind etwa die umweltfreundlichsten Mobilitätsformen wie Gehen und Radfahren auch die gesündesten; Urban Gardening und Upcycling sind nicht nur CO2 reduzierend, sondern auch kreativ und lustvoll. Mit unseren Maßnahmen zeigen wir auch ganz pragmatisch, dass Umweltschutz beim Kostensparen hilft: z.B. durch weniger Verbrauch von Papier, Stromsparen, Resteküche oder Second- Hand-Waren.
Die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen wäre für uns eine besondere Wertschätzung. Sie trägt zur Sichtbarkeit unserer Bemühungen beim Klimaschutz ebenso bei wie zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung unserer Organisation. Sie könnte auch eine Motivation für andere Migrant*innenorganisationen sein, sich für Umweltschutz zu engagieren.
nähere Infos zum Umweltzeichen siehe: www.umweltzeichen.at
Liebe Klientinnen!
Wir haben von 23.12.2024 bis 06.01.2025
GESCHLOSSEN
In dieser Zeit sind wir auch telefonisch und per Mail NICHT erreichbar.
Dear clients! We are closed between 23.12.2024 and 06.01.2025
During this time, we won’t be available via both e-mail and telephone.
In cases of emergency, please contact the stated numbers below.
عملائنا الاعزاء
ستكون الجمعيه من يوم 23.12.2024 و حتى 06.01.2025
مغلقه
في هذه الفتره لا نستقبل ايضا أي أيميلات او تليفونات. في الحالات الضروريه و الحرجه يمكنكم الاتصال بارقام جمعيات مساعده النساء المعنفات المذكورة بالاعلي لتلقي المساعده
موکلان گرامی! ما از تاریخ 23.12.2024 تا 06.01.2025 تعطیل هستیم
در این مدت، ما از طریق ایمیل و تلفن در دسترس نخواهیم بود
در موارد اضطراری، لطفاً با شمارههای ذکر شده تماس بگیرید
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen